Algarve
Unterkunft
São Bartolomeu de Messines
Wir wohnen aus Gründen in diesem küstenfernen Ort:
- Zum einen bietet er, nördlich im Zentrum der Algarve und fern der Touristenburgen liegend, genau den Mittelpunkt
zwischen Faro und Sagres und ist daher ein optimalen Standort für uns, die wir uns hier noch nicht auskennen... Freilich ist das nur mit Auto zu
machen!
-
Messines liegt auch zu Monchique und Alte im Hinterland in guter Lage...
- Wir haben eine nette Unterkunft gebucht, in der es uns tatsächlich an nichts fehlt: Casa Grés, via Booking.com!
- Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier direkt um die Ecke und ein Kebab-/Pizza-Imbiss mit gezapftem Bier (!) liegt vor der Haustür...
+++
Speisen
Wenn wir nicht selbst im Garten unserer Unterkunft grillen, was wir tatsächlich nur zweimal tun... - dann gehen wir aus und probieren uns meistens durch die Küche der Algarve...
Cabo de São Vicente
- Natürlich muss man die "Letzte Bratwurst vor Amerika" am Cabo de São
Vicente zelebrieren... Wie schon im Beitrag hervorgehoben würden wir die Thüringer aus Schmölln empfehlen!
Burgau
- Im Varanda de Burgau, Largo dos Pescadores 6, 8650-111 Budens, Portugal, sitzt man fantastisch auf einer Veranda in der zweiten
Reihe mit Blick auf das Meer, die bestellten Salate waren aber ihren Preis nicht wert...
- Wohl eher ein Ort für ein Getränk...
Lagos
- In Lagos hatten wir Lust auf Indische Küche: Wir können jetzt nicht sagen, dass das unser bester Inder jemals war, aber das Restaurant Shalimar, R. Conselheiro Joaquim Machado 5, 8600-682 Lagos, Portugal war richtig klasse!
Silves
- In Silves waren wir recht zufrieden mit dem etwas außerhalb der Altstadt liegenden Restaurant Recanto Dos
Mouros, Estr. do Monte Branco, 8300-034 Silves, Portugal. Tolle Vorspeisen zum Nulltarif, eine schöne Terrasse mit Blick auf die Burg der Mauren, die Hauptspeisen waren
gut, aber auch nicht mehr... Hier hatten wir Schwarzes Schwein (eine portugiesische Schweinesorte mit schwarzem Fell) und Lamm des Hauses...
- Richtig lecker war das Essen im Restaurante Mosaiko, R. Elias Garcia 17, 8300-155 Silves, Portugal... Hier haben wir u.a.
das Lamm mit Pflaumen in der Tajine sowie das Pastilla Andalous sehr genossen...
Monchique
- Herausragend waren die Atmosphäre und der große Tapasteller im Tradições de Monchique - Café Vintage Tapas & Wine, R. do Porto
Fundo 49, 8550-455 Monchique, Portugal - gute Auswahl an portugiesischen Käsesorten der Region sowie zahlreiche richtig gute Schwarze Würste, Chorizos etc. Dazu Schinken - sehr
schmackhaft! Alle Produkte lassen sich hier verköstigen und anschließen kaufen!
Alte
- Sehr empfehlen möchten wir das Restaurante Terra d'Alte, Av. 25 de Abril 11b, 8100-012 Alte, Portugal. Wir waren hier mit allem
- Service, Qualität der Speisen und Preis-Leistung - sehr zufrieden. Wir haben nach langer Zeit mal wieder ein Steak hier gegessen und waren mit allem sonstigen Gemüse (Salat) und den
Knoblauchkartoffeln mega-zufrieden...
+++
Allgemeines
- Ein beeindruckendes Erlebnis ist auf jeden Fall die Erkundung des Kap Cabo de São Vicente - das ist schon ein sehenswertes
Naturereignis, diese kilometerlangen imposanten Steilküsten, die dem Wetter und Wasser des Atlantik ausgesetzt sind... Die Natur hier, entlang der Küsten ist magisch...
Für Wanderfreaks ist diese Küste ganz sicher ein toller Wanderparcourt in grandioser Landschaft... Es gibt zahlreiche interessante Haltepunkte - insbesondere den Leuchtturm natürlich - aber auch
darüber hinaus vieles, was sich lohnt!
- Bei den Beaches empfehlen wir derzeit vor allem folgende Reihenfolge - es sei darauf hingewiesen, dass wir die Beaches nochmal in einem
eigenen Beitrag aufgreifen und konkreter darstellen werden; hier findet sich erstmal nur deren bloße Erwähnung mit ner kurzen Einordnung:
-
- Unsere Nr. 1 ist der weitgehend unbekannte Naturstrand Praia do Barranco - in der Gegend gibt es aber noch weitere spannende Beaches
für "kleine Abenteurer"...
- Der schönste Beach mit Anschluss an ein Dorfleben ganz im Westen findet sich in Salema: Praia da Salema!
- Atemberaubend von Steilküste eingerahmte und natürlich belassene Strände sind
-
- der Praia do Canavial, süd-westlich von Lagos, den man besser mit festen, rutschfesten Schuhen besuchen sollte -
kein rutschfester Zugang, vorsicht ist geboten!
- und der Praia Nova, östlich der Benagil-Höhle bei Vila Lara, der gut über eine Treppe
erreichbar ist...
- Sehr überzeugt hat uns das Strandgefühl (und auch die Optik) am Meia Praia, östlich von Lagos; ein
langer weißer Strand mit Hinterlanddünen ohne Steilküste mit beachtlicher Breite und leicht zugänglich... Hier haben wir die Strandtage stets ausgesprochen genossen - Touristen verlieren
sich hier beinahe...
- Ebenfalls sehr nett ist der Praia da Galé, schon weit im Osten... Uns war er am Tag unseres Besuchs zu voll und trubelig, was arg relativ
bewertet ist...
- Nicht schlecht ist der Beach von Burgau: Die Praia do Burgau.
- Der Stadtstrand von Lagos, die Praia da Batata ist zwar ein sehr schöner Strand mit toller Optik, die
Wasserqualität kann aber - vor allem aufgrund des Algenproblems - abschrecken!
- Ein Pflichtbesuch ist selbstverständlich das historisch interessante Silves! In dieser Stadt hat man die Chance, neben dem pittoresken
Städtchen, eine gut rekonstruierte/erhaltene Burganlage zu besichtigen, von der aus man fabelhafte Blicke in das Umland hat... Im Zusammenhang mit dem Besuch
der Kathedrale und dem Archäologischen Museums der Stadt lässt sich hier tatsächlich viel über Geschichte und Stadt sowie darüber hinaus
über Portugal lernen.
- Wer in der Algarve unterwegs ist, der sollte erwägen, sich die Dörfer Monchique in
der Serra de Monchique und Alte anzuschauen...
-
-
Monchique: In der schönen bergigen Region der gleichnamigen Serra mit einigen schönen Wäldern liegt der unbedingt empfohlene
Themalbad-Ort und Quellort Monchique traumhaft in der Landschaft; neben der kleinen sehenswerten Altstadt und einigen
schönen Wanderwegen in der Umgebung u.a. zum Cenvent und einem wundervollen Korkeichen-Wald bieten
sich Themalbäder zum Besuch an.
-
Alte: Östlich von Messines findet sich ein wirklich gut erhaltenes portugiesisches Dorf, dessen Bewohner es lebendig
halten... Neben einem pittoresken Dorfambiente, hat der Besucher u.a. die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung am Fluss, hinaus zur Quelle dieses Gewässers. An der Quelle selbst
wurde eine Art Freibad durch Aufstauung des Quellwassers erzielt, so dass man hier baden kann... Alte insgesamt
ist nett!
- Natürlich ist ein Besuch von Lagos obligatorisch! Die Altstadt ist wahrlich hübsch
anzuschauen und ideal zum durchschlendern... Das Angebot ist vielfältig, kulinarisch scheint es unerschöpflich und immer wieder findet man schattige Plätze zum Verweilen... Mit dem Hafen sowie
insgesamt seiner Lage am Wasser hat Lagos viel zu bieten... Auffällig waren für uns: Gute Streetart, einige Thai-Massage-Läden... Strände gibt es hier im Umfeld
genug - von den Beaches Praia do Canavial im Süd-Westen und Meia Praia im Osten der Stadt haben wir berichtet...
- Wir legen den Besuch des Samstagsmarktes in Loulé sehr ans Herz! Der Markt ist ganz sicher
sehenswert, zugleich lässt sich auch durch die Stadt formidabel bummeln... Eine sehr nette, urbane Kleinstadt...
+++