Ihr findet auf dieser Seite Reisereportagen und Reiseberichte in chronologischer Reihenfolge.
Für Gastbeiträge informiert Euch bitte hier über Möglichkeiten der Zusammenarbeit: Ko | OPERATIONEN.
Slow travel Kambodscha
13.12.2019, von Jörg Schwarz
Die Region Koh Kong fristet innerhalb Kambodschas ein Schattendasein, das aus der Sicht der Spurenwechsler eigentlich haltlos ist. Mit dem entsprechenden Reiseverhalten - slow travel: Also mit Zeit und Muße zum Entdecken, dem sich Treibenlassen und Öffnen für Ungeplantes, Neues und Fremdes sowie dem Lösen von der Hochglanzperspektive der Tourismusindustrie - findet der Traveller im äußersten Süd-Westen Kambodschas ein unfassbar schönes und besuchenswertes Naturareal am Fuße des Kardamongebirges: Fantastische Flusslandschaften, menschenleere Strände, geschützte Mangroven und fabelhafte Wasserfälle in weitgehend unentdecktem und unerschlossenem Terrain. Sucht und findet "Asien pur!"...
Kolumbien
30.09.2019, von Jörg Schwarz
Zu den beeindruckendsten Landschaften Südamerikas gehören ohne Zweifel die tropisch-äquatorialen Hochlandsteppen der nördlichen Anden. Die als Páramo bezeichnete Vegetationsform, die erst jenseits der 3.800 m-Grenze und in baumlosen Regionen weniger Länder der Erde zu finden ist, besticht durch einzigartiges und endemisches Pflanzenwachstum in faszinierender Naturlandschaft. Zu den herausragenden Reisezielen, die dem Besucher neben dieser atemberaubenden Naturerfahrung auch koloniale Dorfschönheiten, spannende kulturelle Schätze sowie kulinarische Hochgenüsse versprechen, gehört das noch selten besuchte Départamento Boyacá in Kolumbien.
China
Von der 'Halle der höchsten Harmonie' zum 'Garten des bescheidenen Beamten'
von Reinhard Helle, 10.06.2018
Er war schon lange da, der Traum von einer Reise in das Reich der Mitte - China! Reinhard und Martina brechen erstmals in den Fernen Osten auf und haben täglich intensive
Begegnungen mit dem spannenden, faszinierenden aber auch widersprüchlichen Land, seiner Geschichte und Gegenwart sowie seinen Menschen. Am Ende schwant ihnen, dass es nicht das letzte Mal gewesen
sein könnte, denn sie haben einen Teil von sich zurück gelassen...
Italien
Tagebuch eines Italienreisenden - Süditalien mit Kind und Kegel
von Darius Behrouzi, 15.10.2017
Darius Behrouzi und seine Familie machen sich im Auto auf den Weg nach Süditalien. Während sich die italienische Verkehrskultur als ein Wagnis und
Abenteuer darstellt, sind die Protagonisten von der hiesiegen Küche angetan und begeistert. Wie es gelingt die Bedürfnisse von Kindern und Eltern unter einen Hut zu bringen - hier die romantische
Sehnsucht nach Pompeji und Herculaneum, dort die schlichte Sehnsucht nach Strand - berichtet der Autor hier...
Deutschland
Weser-Radtour 02.07. bis 06.07.2017
von Hannah Beste (10 Jahre), 03.10.2017
Auf der Weser ist es schön! Davon überzeugen konnte sich Hannah Beste (10 Jahre) im Rahmen einer Weser-Fahrradtour mit ihrer Familie. Was sie dabei alles erlebte,
was ihr gefiel und was so gar nicht, davon könnt Ihr Euch hier überzeugen... Zugleich unser erster externer Reisebericht - Premiere! Danke Hannah!
Bolivien
Einmal Abenteuer und zurück - Die Extravaganz und wilde Schönheit der Vulkan-Wüste Boliviens
von Jörg Schwarz, 10.09.2017
Wir versprechen uns ein echtes Abenteuer, als wir beschließen über den Salar der Uyuni und für weitere
Tage durch eine der abgelegensten Vulkanwüsten dieser Welt - dem Reserva de Fauna Andina Eduardo Avaroa - im Süd-Westen Boliviens und an die Atacamawüste grenzend, zu
reisen. Ein alter Traum wird wahr, diese von Naturlandschaften der Extraklasse gespickte Tour zu unternehmen... Schon die Anreise ist hart...
Argentinien
Das fabelhafte Valle de Calingasta - Mehr als ein Gefühl von Weite und Freiheit
von Jörg Schwarz, Mai 2017
Der Schweiß läuft uns am Körper hinunter, wir machen einen Schritt nach dem anderen - vom Himmel herunter strahlt und verhöhnt uns die Sonne. Wir laufen durch hügeliges, pulvertrockenes halbwüstenartiges Terrain mit spärlichem Bewuchs - jetzt gerade mal wieder bergauf... Die einzigen Geräusche die wir vernehmen stammen von unserem eigenen Schuhwerk und Stöhnen sowie den Geräuschen der Zikaden, die hier ununterbrochen zirpen und - ja wie soll man es beschreiben? - schreien. Sie kreischen uns permanent an...
Chile
Galaktische Nebel, Ufo's und ein Pisco Sour - Eine Reise durch das Elqui-Tal und Coquimbo
von Jörg Schwarz, April 2017
Wir sitzen im wunderbar einfachen und rustikalen Bendita Victoria - das frühere Chaski - im Herzen von Vicuña, einem kleinen 12.000-Einwohner Städtchen mitten im bezaubernden Elqui-Tal. Wir haben gut und gesund gegessen, fühlen uns gerade ausgesprochen chillig und genießen den angenehmen Abend. Vor uns steht bereits der vierte eisgekühlte Grapefruit-Drink, eine fantastische, ja geradezu magische Variante des hiesigen Pisco Sour – National-getränk Chiles. Wir können uns nicht satt trinken an diesem fruchtig-bitter-sauren Elixier…
Philippinen
Die Philippinen - Inseln der Boholsee: 'Come again!'
von Jörg Schwarz, Februar 2017
Wir reisen seit fast fünf Wochen auf den Philippinen, als wir von Camiguin Island (sprich fast wie: "Come again") nach Bohol Island übersetzen - ein Specialride, der einer Nacht- und Nebelaktion gleicht. Früh am Morgen um vier Uhr, also eigentlich mitten in der Nacht, hat uns unser Banka-Fahrer in stockdunkler Nacht aus unserer Holzhütte abgeholt. Mit Taschen-lampen und Rucksäcken geht es barfuß zum Strand und schließlich auf das kleine Ausleger- boot. Im Dunkeln auf eine mehrstündige und für uns völlig unkalkulierbare Seefahrt in der Boholsee zu gehen erscheint uns jetzt doch ein ziemliches Wagnis...
Mexiko
Der Rülpser des Schamanen - Mexikos geheimnisvolle Traditionen
von Jörg Schwarz, September 2016
Mexiko ist ein hinreißendes Land zwischen Tradition und Moderne. Ein zerrissenes Land und doch so schön und faszinierend. Es ist ein Land das arm und reich zugleich ist, in dem unvereinbare Gegensätze irgendwie doch zu verschmelzen scheinen. Mexiko ist eines der wenigen verbliebenen Länder der Erde, das gespickt mit einem reichen kulturellen Erbe, vielfältigen religiösen und mythischen Bräuchen sowie gelebten archaischen Traditionen seine Besucher immer aufs Neue fasziniert. Mexiko überrascht uns immer wieder - vor allem in San Juan Chamula, Chiapas ist uns das passiert...
Kuba
Kuba, ach Kuba!
von Jörg Schwarz, Mai 2016
„Noch einmal nach Kuba, bevor sich alles ändert!“ - Keine Ahnung, wie oft wir das gehört haben im Vorfeld unserer Reise… Und ging es uns nicht selber so? Wollten wir nicht auch nochmal ein Stück dieses anachronistischen und doch so stolzen socialismo cubano erheischen, ehe die Geschichte das Kuba Fidel Castros von der Bildfläche wischt…
Argentinien
Abenteuer Ruta 40 - bizarre Naturschauspiele in den Weltnaturerbe-regionen Talampaya und
Ischigualasto
von Jörg Schwarz, Dezember 2015
Es gilt die schlichte aber treffende Gleichung, an der sich der Reisende in Argentinien stets sicher orientieren kann: „Fahre einfach entlang der Ruta 40 von Nord nach Süd! Fahre über atemberaubende Pässe, durch pittoreske Bergwelten und bizarre Landschaften. Fahre über eine der längsten und
abwechslungsreichsten Straßen der Erde, nicht mehr ganz jung und gelegentlich Rippenpiste, dafür stets spannend und spektakulär...
Argentinien
Ausnahmezustand in Tucumán - Argentinien, ein Land voller Überraschungen
von Jörg Schwarz, Juli 2015
Rasante Inflation, schwächelnde Wirtschaft und Krise des Finanzsystems. Staatsbankrott, hoher Schuldenstand und damit einhergehende soziale Verwerfungen. Natürlich kennt man solche Schlagzeilen über Argentinien, weiß man, dass die staatliche Ordnung in diesem eigentlich reichen Land immer kurz vor dem Einbruch des Furors steht - aber wenn man dann plötzlich mittendrin steckt...
Chile
Wie Tanzen im Liegen - Mit dem Frachtschiff durch Patagoniens Fjorde
von Jörg Schwarz, Juni 2015
Dieser Text ist in leicht abweichender Form auf der Reiseseite www.globetrotter-magazin.ch unter der Rubrik 'E-Mails aus aller Welt' veröffentlicht worden.
Argentinien
Die bunten Berge der Quebrada de Humahuaca
von Jörg Schwarz, November 2014
Nördlich von Salta und San Salvador de Jujuy, eingebettet in die Quebrada de Humahuaca, findet der Reisende eine faszinierende und vielfarbige Bergwelt, in welcher indigene Bräuche mehr als anderswo in Argentinien noch erlebt und erfahren werden können...
Dieser Text ist in leicht abweichender Form auf der Reiseseite www.raushier-reisemagazin.de unter der Rubrik 'Fernreisen' veröffentlicht worden.
Argentinien
Das soll Argentinien sein? Die andinen Schluchten bei Cafayate
von Jörg Schwarz, Oktober 2014
Dieser Text ist in leicht abweichender Form auf der Reiseseite www.raushier-reisemagazin.de unter der Rubrik 'Fernreisen' veröffentlicht worden.
Italien
Interrailreporter 5:
Unruhige Nächte in Venedig
von Magdalena Bosak und Jörg Schwarz, September 2004
Reisebericht lesen...
Dieser Text ist am 18.09.2004 in leicht abweichender Form in der Printausgabe des Reise Journal - das Reisemagazin der WAZ-Mediengruppe Der Westen erschienen.
Slowakei/Ungarn
Interrailreporter 4:
Schlafen bei Lenin - Kaffee mit Sisi
von Magdalena Bosak und Jörg Schwarz, September 2004
Dieser Text ist am 11.09.2004 in leicht abweichender Form in der Printausgabe des Reise Journal - das Reisemagazin der WAZ-Mediengruppe Der Westen erschienen.
Zu den älteren Reisereportagen: 2 | 2