Unsere praktischen Reisetipps zu Malaysia (2018)


George Town und Penang


 

Unterkünfte

Um in der vielfältigen Stadt auch unterschiedliche Eindrücke sammeln zu können empfehlen wir ruhig den Wechsel der Unterkunft. Wir konnten allen unseren Unterkünften Positives abgewinnen und empfehlen folgende drei Adressen in der Reihenfolge:

  • in einer sehr schönen, auch untouristischen Straße untergebracht, liegt das sehr empfehlenswerte Carnarvon House, 28 Lorong Carnarvon, George Town, Tel. +60 4-262 4682. Das in einem schönen alten Storehouse und in sehr ruhiger Lage befindliche Guesthouse wird von einem sehr freundlichen Besitzer liebevoll geführt. Es bietet ein kleines, aber kreatives Frühstück an und hat gut ausgestatte Zimmer - klein, wie überall, aber sehr gepflegt. Alle Zimmer nutzen einen sehr ansprechendes und geräumiges Gemeinschaftsbad, das stets sauber ist. Wir haben uns hier extrem wohl gefühlt. Sehr gutes WiFi!
  • mitten im Tourikiez rund um die Straßen Love Lane und Lebuh Chulia - dafür aber in einer ruhigeren Nebenstraße befindet sich das sehr ansprechende Fhoya Fhoya di Chulia Hotel, 375-H Lebuh Chulia, George Town, Tel. +6017-471 2008. Auch hier handelt es sich um ein altes Storehouse, das von seinem Besitzer Eddie kreativ ausgestaltet wurde. Man sollte nicht zu viel an Komfort erwarten, darf sich aber auch vernünftige, saubere und insgesamt schöne helle Räume freuen. Auch hier: Gemeinschaftsbäder. Pluspunkt dieser Bleibe ist vor allem Eddie  selbst, der uns auch schon mal morgens zu einem entfernt gelegenen, versteckten Restaurant geführt hat, um uns weitere Leckereien des chinesischen Kosmos entdecken zu lassen... Gutes WiFi!
  • ebenfalls klasse und recht ruhig gelegen ist das Rope Walk Guest House, 78 Jalan Pintal Tali, George Town, Tel. +60 4-2645769 bzw. +60 11-36010878, ropewalk78@gmail.com. Dieses Storehouse ist das größte der von uns empfohlenen und daher schon fast etwas anonym. Aber das macht nichts, denn die (kleinen) Zimmer sind O.K., das Haus gut gepflegt und die Gemeinschaftsbäder ebenfalls in guten Zustand. Gegenüber dem Haupthaus hat das Guesthouse eine Bar mit der Möglichkeit zu frühstücken oder eben zu trinken... Dieses Guesthouse ist schon eher ein Hostel und es ist vor allem bei Jüngeren sehr beliebt. Ein Partyhostel ist es aber nicht! Manko: Das WiFi funktioniert nur sehr suboptimal...

+++


Speisen

 

Ganz ehrlich, wir haben so großartig gegessen, dass ich fast alles hier empfehlen könnte... Ich versuche mich zu beschränken auf die Highlights...

  • Das Restaurant Tek Sen, Nr. 18 Lebuh Carnavon, George Town, Tel. +60 12-9815117 ein meist prall gefülltes Chinesisches Restaurant mit einer breiten Auswahl an feiner Küche scheint derzeit eines der angesagtesten in der Altstadt zu sein… Wir waren zweimal restlos begeistert! Versucht mal die Ente in Ingwersoße, dazu das wundervolle, scharf gewürzte Auberginengemüse… Am besten sitzt man außen, vor dem Restaurant.
  • Sehr zufrieden waren wir auch im indischen Restaurant Sri Ananda Bahwan, Nr. 53/55 Lebuh Penang, Tel. +60 4-264 4204 – Neben den sehr sehr leckeren Kormas (wir hatten das Gemüse Korma) und anderen indischen Klassikern (wobei das Mutton/Lamm-Rogan Josh nicht so unser war…) sind vor allem auch hier die Süßigkeiten aus Kichererbsen sehr empfehlenswert…
  • Das ausgezeichnete Yeap Noodles Restaurant, Nr. 227 Lebuh Chulia, Tel. +6016-478 5453 hat eine Reihe wirklich ganz vorzüglicher Nudelgerichte (und mehr) im Angebot. Das Besondere hier: Die Nudeln werden selbst in diversen Sorten hergestellt, sind also stets frisch gemacht und noch dazu mit den auszuwählenden Gerichten abgestimmt… So gibt es bspw. grüne Spinatnudeln oder rote Chilinudeln etc. Was auch immer: Wir haben jedes Mal sehr gut hier gespeist…
  • Hervorzuheben ist das Cafe Coffee Lane in der Nr. 435 Lebuh Chulia, Tel. +60 4-261 0625, www.fb.com/CoffeeLane2009, in dem es neben sehr gut gemachtem und serviertem Kaffee – der Long Black Classic ist zu empfehlen – auch eigens geröstete Sorten aus aller Welt findet. Hier sind Experten am Werk!
  • Leong Kee Tim Sum Restaurant, 61 Lebuh Kimberley - Zum Frühstück Dim Sum vom Feinsten! - nur bis 12:00 Uhr geöffnet!
  • AhNiu YunTunMian (steht so aber draußen nicht drauf...), 156 Lebuh Carnarvon - dieser chinesische, unscheinbare Laden bereitet draußen die Dumplings zu, man sitzt aber drinnen... Wunderbare Dumplings und Wan Tan-Gerichte (Suppen und anderes) sowie hervorragende weitere Spezialitäten...
  • My Voice Café, 30, Lorong Soo Hong, George Town, Tel. +60 4-645 5100, https://www.voicecafe1.com/ - japanische Ramensuppen und mehr sowie beste Dumplings...
  • Moh Teng Pheow Nyonya Koay, Jalan Pintal Tali, zudem muss man im Gebäude ganz durchgehen, wenn man schon denkt, man ist falsch...) - Nyonya-Style Häppchen aus Sago- und Reismehl, süße Teilchen sowie herzhaftere Nyonya-Snacks zum Frühstück...
  • Jawi House Café Gallery, 85 Lebuh Armenian, Tel. +60 4-261 3680, www.jawihouse.com - Nyonya und Peranakan-Küche - teuer aber sehr gut! Air Condition!
  • Thali NR Sweets Café, 75 Penang Street | Georgetown Little India, Tel. +60 12-462 0987 - fantastische Thalis und andere indische Klassiker, zudem eine fantastische Auswahl an Kichererbsen-Sweeties...
  • Bistro Tang, 82A Lebuh Penang, George Town, Tel. +60 4-2508383 - fantastischer Brownie mit selbstgemachter Eiscreme, wenn jetzt noch der Espresso regelmäßig gut wäre...
  • Garküchen-Nachtmarkt bei Kedai Kopi Tien Lai, 166 Jalan Rangoon/Lebuh Chulia - großartiger Nachtmarkt, bei dem es abends über viele Stände leckeres Essen gibt, auch Snacks und Spieße...

+++


Allgemeines

  • In George Town sollte man sich einfach durch die Altstadt treiben und sich inspirieren lassen... Interessante Straßen:
    • um die Lebuh Armenian (Chinatown)
    • um die Love Lane, Lebuh Muntri und Lorong Stewart
    • um die Lebuh Penang/Pasar (Little India)
    • um die Pengkalan Weld (Jetties)
    • und alles andere auch... :-)
  • Es liegen in den Hostels meistens thematische Stadtpläne aus, interessant könnte vor allem der Streetartplan sein...
  • Das Fort Cornwallis  kann man sich schenken - teuer und nicht viel zu sehen... Allerdings ist die Touristeninfo  in der Nähe sehr gut!
  • Besonders sehenswert sind die chinesischen Kongsi's  (vor allem der Khoo und der Cheah ) und chinesische Tempel... Da läuft man eigentlich immer drauf zu.
  • Hinduistische Tempel  und Moscheen  sind oft geschlossen, gut vorher informieren...
  • Der buddhistische Tek Lok Si-Tempel   ist mit dem Bus 204 zu erreichen (fährt an der Ferry-Station los) und ist sehr sehenswert. Die Ausmaße des Areals sind erheblich und es gibt auf diversen Ebenen sehr viel zu sehen und bestaunen... Man kann hier ein paar Stunden zubringen.
  • Auch Penang Hill  (ebenfalls Bus Nr. 204 bis Endstation) ist sehenswert, selbst wenn sich der Naturanteil gegenüber dem Rummel vergleichsweise klein ausnimmt und die Kosten insgesamt hoch sind. Ihr solltet oben unbedingt wandern und den Rundweg laufen, könntet aber natürlich auch den gesamten Hill hinauflaufen... (oder die Bergbahn nehmen...). Der Wald ist klasse in Flora und Fauna! Es gibt schöne Aussichtspunkte und wer Hunger hat, der sollte da mal den kleinen Stand des Inders ausprobieren... Alles aus Mais und Kichererbsen da schmeckt klasse!
  • Wir waren in George Town so glücklich, dass wir auf dem Rest der Insel - sieht man von dem hier beschriebenen ab - nichts geschafft/gemacht haben - sicher ein schwerer Fehler, aber was will man machen?

+++



Folgt uns auf...

alter Account

Account 2017


Schreibt uns ...


Kooperationen | Befreundete Blogger