Unsere praktischen Reisetipps zu Malaysia (2018)


Ipoh


 

Unterkunft

  • Wir empfehlen in Ipoh  das French Hotel, 60-62 Jalan Dato Onn Jaafar, Tel. 0060 5-241 3030, www.frenchhotel.com.my  - ein fast schon als Business-Hotel beschreibbares Hotel von hoher Qualität, guter Lage in der östlichen altstadt, großen Zimmern und einigen Extras (Kaffee, Wasserkocher, Regendusche, TV sowie einem angeschlossenen Restaurant/Café). Leider fällt die Rezeption in Sachen Freundlichkeit hinter den Bewohnern der Stadt zurück... Gleichwohl haben wir uns hier eine Woche sehr wohl gefühlt.
+++

Speisen

  • Haushoher Favorit und von uns mehrfach aufgesucht ist das mit Superlativen zu überschüttende Dim Sum Restaurant Foh San, 51 Jalan Leong Sin Nam in der östlichen Altstadt. Tel. 0060 (0)5-254308. Auswahl, Ambiente und Freundlichkeit der Leute hier sind gigantisch, erst recht, wenn sie einen schon etwas kennen... Fantastische Auswahl an Dim Sum in kleinen Bambuskörbchen (inkl. eines hervorragenden scharfen und pikanten Dips), die u.a. in einem Wägelchen permanent herumgefahren und angeboten werden. Man trinkt dazu Tee, der genauso wie die ausgewählten Dim Sum auf einer Karte markiert und später abgerechnet wird. Es kann hier voll sein, man erhält aber immer einen Platz zugewiesen... Ein Muss in Ipoh!
  • Gleich dahinter - oder ebenbürtig - rangiert der Geheimtipp - ebenfalls in der östlichen Altstadt bei der Art Lane und etwas versteckt - Ipoh Restaurant, 33 Jalan Masjid, Tel. 0060 (0)5-254 0037. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht und es hier etwas hektisch wirkt, erhält man hier großartige chinesische Küche aus der Shanghai Region. Unbedingt probieren muss man das Black Pepper Beef oder das Dried Chili Beef - herausragend! Und so günstig, wir gehen hier satt und mit Getränken (hier gibt es auch Bier!) für 6 - 7 € zu zweit raus... 
  • Malaiische Essenstände finden sich - auch hier waren wir extremst zufrieden - am Nachtmarkt, neben der Jalan Datuk Tahwil Azar, direkt beim Uhrenturm. Versucht hier mal ein Curry Mee mit Fishballs! 
  • Von einem Inder empfohlen, können wir nur bestatigen: Das Sri Ananda Bahwan Restaurant, 7, Persiaran Bandar Timah (Little India), Tel. 0060 (0)5-253 9798  ist den Besuch wert... Breite Auswahl - auch fantastisches Tagesbuffet - und sehr gute Qualität... Ein typisch indisches Ambiente und offenbar nicht häufig westliche Touristen... Klasse!

+++


Allgemeines

  • Was soll man sagen zu Ipoh?  Tolle Stadt - ein Must see!
  • Wir empfehlen beide Seiten der Altstadt gleichrangig zu besuchen, sie sind unterschiedlich und dennoch beide sehenswert. Auf jeden Fall vollständig ablaufen...
  • In der Ost-Altstadt  sind der Sonntagsflohmarkt  (direkt hinter dem French Hotel, s.o., vormittags) und der tägliche Nachtmarkt  (in der Jalan Datuk Tahwil Azar) Pflichtprogramm.
  • In der Nachtmarktstrasse findet man tagsüber viele Süßspeisespezialitäten  und auch einige sehr gute Restaurants.
  • Grundsätzlich findet man in der Ost-Altstadt chinesische Läden und Geschäfte, nette Cafés und Restaurants, auch Foodcourts und den spannenden Markt.
  • In der West-Altstadt  ist es insgesamt touristischer und etwas teurer, vor allem um den Kong Heng Square  und die Concubine Lane... Auch hier gibt es am Wochenende Marktstände...
  • Dafür zeigt dieser Kiez viele historische Gebäude der Kolonialzeit und hat viel Streetart zu bieten.
  • Auch Little India  befindet sich am süd-westlichen Ende dieser Region der Altstadt.
  • Streetart  in Ipoh  ist teilweise von hoher Qualität und Originalität, man kann über die Stadt viel entdecken, vor allem die Art Lane (Ost) oder die Region nördlich des Kong Heng Squares (West) sind interessant. Wir werden in den kommenden Tagen nochmal ein paar Beispiele auf dieser Seite folgen lassen...
  • Pflichtprogramm ist eine Tour ins nahe Umland Ipohs, an den Rändern der Stadt sind zahlreiche wunderbare Höhlentempel  zu besichtigen, von denen wir drei auf jeden Fall nahe legen: 1. Perak Tong Tempel  am Gunung Tasek, 2. Gua Kek Lok Tong  und 3. die Tempel Ling Sen Tong  und Nam Thean Tong  (sowie ggf. weitere Tempel) am Gunung Rapat. Mietet Euch dafür einfach ein Taxi/Uber  (Taxen am French Hotel) ... Die Stunde mit dem Taxi (also damit der Fahrer auf Euch wartet) kostet so an die 35 RM (also  ca. 7,50 €) , man benötigt für die drei o.a. Tempel 3 - 4 Stunden, je nach Interesse... Dann kann man auch handeln... Natürlich gibt es auch Ausflugstouren über Agenturen...
  • Für Massagen  etc. (Ganzkörper-, Nacken-, Rücken-, Fußreflexzonen etc. - meist chinesische Verfahren) findet man ein breites Angebot und viele Anbieter in der Gegend um das Hotel Excelsior, Jalan Sultan Abdul Jalil (Jl. Clark)...

+++



Folgt uns auf...

alter Account

Account 2017


Schreibt uns ...


Kooperationen | Befreundete Blogger