Unsere praktischen Reisetipps zu Malaysia (2018)


Melaka


 

Unterkunft

  • Wir empfehlen das stadtnahe The Pillohouzzze, Traveller's Homestay, 10 M Jalan Laksamana 2, Taman Kota Laksamana (Einfahrt via Jl. Laksamana 5), Tel. +60 10 797 2099, thepillohouzzze@gmail.com. Eine wirklich blitzsaubere, gemütliche Bleibe in der sich Mun  wunderbar um ihre Gäste kümmert. Informationen über Stadt, Touren und An-/Abreisen haben wir sämtlich von Mun  erhalten... Wir haben hier über Airbnb  gebucht, ist aber auch unabhängig davon buchbar... Lage und Preis sind klasse!
  • Wer es uns gleichtun will und ein wenig Luxus und Erholung außerhalb der City mit Balkon, Pool, Sauna etc. möchte, der sucht unter Airbnb eine Bleibe im nagelneuen Luxusdomizil Atlantis Residence. Da viele Wohnungen angeboten werden, verzichten wir auf nähere Angaben... Bedenkt: Man kommt von hier realistisch nur mit PKW, Taxi oder Grab  (eine Art Uber) in die Altstastadt... In der Umgebung ist es nicht attraktiv, aber es gibt gute Restaurants...
+++

Speisen

 

In der Altstadt:

  • Die beste Auswahl - vor allem mit der Garantie, dass einem schon vorger das Wasser im Munde zusammenläuft - bietet der Nachtmarkt  um die Bühne herum, am Ende der westlichen Jonker Street.
  • Hervorragende Dumplings mit spitzenmäßiger klarer Suppe und der schärfsten Chilisauce  meines Lebens (muss man ja nicht nehmen...) gibt es im Restoran The Kappan House, 20 Jalan Tukang Besi, Tel. +60 12 275 3131. 
  • Unbedingt einen Besuch abstatten muss man dem großartigen Restoran Ji Xiang, Jalan Portugis, bei den Parkplätzen zur Altstadt, unterhalb des beliebten Ringo Hostel. Fantastisches Black Pepper Beef, bestes Fischcurry Malaysias und Dried spicy Calamaris...
  • Der beste Kaffee - bzw. Espresso - der Stadt wird im Kaya Kaya Café, 

Ausserhalb - bei Atlantis Residence:

  • Fantastisches Four Seasons Delicacies, 30 Jalan KPKS 1 Kompleks Perniagaan Kota Syahbandar, Tel. +60 16 663 8988 - herausragende Vegetarische Fried Dumplings, großartige Meeresfrüchte  aber auch gute Gemüsegerichte... Etwas teurer, aber wert! Der Geschäftsführer ist unheimlich freundlich und kommunikativ, sehr bemüht und professionell... Man sieht hier wohl selten Touristen, was auch hier gilt:
  • Besonders zu empfehlen ist das clay pot - Restaurant SH Restaurant Bak Ku Teh, 2 Jalan KLJ 4 - Taman Kata Laksamana Jaya 4 -, Tel. +60 16-900 3049. Ein ausgesprochen freundlicher Service, wunderbare clay pot-Küche mit u.a. Ginger & Wine Chicken-Soups ... SH steht übrigens für spicy and hot... Man wählt aus, was man an Zutaten beigeben möchte und erhält siedend heiße Suppen, in denen man das dann anrichtet...

+++


Allgemeines

  • Wir empfehlen zunächst, sich in Melaka kreuz und quer durch die überschaubare Altstadt  westlich des Melaka-Flusses treiben zu lassen... Hier findet man eine Reihe interessanter chinesischer, hinduistischer und muslimischer Gotteshäuser, unzählige Geschäfte und Restaurants, Cafés etc. Der Jonker-Walk  ist auch tagsüber sicher die prominenteste und trubeligste Straße... Lauft aber besser auch die Seiten- und Nebenstraßen, denn hier ist es in der Regel ruhiger und charmanter und das Entdecken macht mehr Freude...
  • Irgendwann wird man zwangsläufig an den Fluss geraten. Vom Roten Platz aus lässt der sich in beide Richtungen auf einem Riverwalk (zum Hafen  oder zum Kampong Morten) ablaufen... Vor allem abends ist das eine sehr schöne und romantische Angelegenheit, zentral ihr findet zahlreiche Restaurants und Bars zum einkehren...
  • Der Fluss lässt sich vom Hafen  aus auch per Schiff  erkunden...
  • Das koloniale historische Melaka  findet Ihr östlich des Melaka-Flusses - der Rote Platz  mit seinen vielzähligen touristischen Sehenswürdigkeiten, der St. Paul's Hill  mit seinen alten Kirchen (oder was davon noch übrig ist), Befestigungsanlagen  und zahlreichen Museen... Man hat schöne Ausblicke von hier oben!
  • Es gibt ein Little India  nord-östlich der Altstadt, das man über die Bastion Victoria, die große nördliche Brücke über den Fluss erreichen kann...
  • Unbedingt wertvoll ist die Führung durch den Kampong Morten - weltkulturerbe-geschütztes traditionelles malaiisches Viertel mitten in der Stadt - immer Mo, Mi, Fr - Anmeldung am Brunnen im Kampong  bis 16:45 Uhr, Führung startet um 17:00 Uhr für etwa 1,5 Stunden.
  • Man kann ohne Weiteres bis zum Bukit China, dem größten chinesischen Friedhofsareal außerhalb Chinas  laufen und dort sowohl den Sultan's Well  bzw. den Hang Li Poh's Well  als auch den Sam Po Kong-Tempel  besichtigen. Auch findet sich hier ein Kriegsehrenmal  für die Gefallenen der Weltkriege...
  • Auch ein Portugiesisches Viertel  ist zu besichtigen - hier waren wir nicht...
  • Sehenswert ist - vor allem bei Sonnenuntergang die Malacca-Straits-Moschee  auf der vorgelagerten Pulau Melaka
  • Nicht versäumen sollte man in Melaka  den Nachtmarkt  auf dem Jonker-Walk... Das Ganze ist ein Riesenspektakel und vor allem am westlichen Ende um die Theaterbühne  herum auch ein kulinarisches Fest... Überhaupt lässt sich in Melaka  fantastisch speisen... Probiert aus, was das Zeug hält...

+++



Reiseblog Spurenwechsler Reisetipps Reise slowtravel Malaysia Fotografie
Storehouses, Melaka, Malaysia (Foto Jörg Schwarz)

Folgt uns auf...

alter Account

Account 2017


Schreibt uns ...


Kooperationen | Befreundete Blogger