Unterkunft
     
    Wir haben in Ayacucho im La Colmena Hotel, Jr. Cusco Nr. 140, Tel. 066-31-1318, informes@hotel-colmena.com; www.hotel-colmena.com, ausgesprochen gut gewohnt.
     
    Insgesamt haben wir für einen angemessenen Preis ein ruhiges, funktional fast perfektes und wohnlich schönes Hotel mit umlaufendem Balkon direkt in unmittelbarer Nähe zur Plaza bewohnt. Wenn noch
    Charme und Freundlichkeit der Betreiberfamilie vorhanden gewesen wäre… Aber man kann wohl nicht alles haben…
     
    +++
     
    Speisen
     
    Ayacucho hat einige sehr gute Restaurants, die dann aber auch ihren (deutlich zu hohen) Preis haben…
    - So haben wir bspw. das El Niño, Jr. 9 de Diciembre 205 (eine
    Empfehlung des Lonely Planet), getestet und gut gegessen, haben aber die eigentlich spannenden Sachen aufgrund deutlich jenseits unseres Budgets angesiedelter Preise vermieden… Für uns ist das
    hart und daher nur bedingt empfehlenswert!
    
    - Zu empfehlen – weil in einem schönen, grünen und luftig überdachten Innenhof in der Nähe unseres Hotels angesiedelt – ist das Restaurant des Grand Hotels, Jr. Cusco,
    in dem wir nachmittags (es ist immer geöffnet) immer mal ein Bierchen getrunken haben… Hier erhält man tagsüber noch die typischen Menüs für 9 Soles (2,50 €), die nach unserer Kostprobe auch
    qualitativ lecker waren. Man hat WiFi hier und genießt die Atmosphäre, die hier einfach angenehm und unprätentiös daherkommt.
    
    - Den Magen an einer Ceviche verdorben, haben wir uns dagegen im Restaurant direkt neben dem Hotel Colmena, wo zwei ansonsten recht nette kleine Restaurants Fischgerichte
    offerieren… Steht man vor dem Hotel Colmena, ist das rechts direkt danebengelegene mit Vorsicht zu genießen! Das noch einen Eingang weiter rechts davon gelegene Restaurant (uns fehlt der
    Name) ist dagegen nach zwei zufriedenen Besuchen empfehlenswert: Zwar war uns die Ceviche hier nicht optimal gewürzt, das Chicharrón de pescado dagegen war aufgrund einer
    fantastischen Panade sehr gut!
    
    +++
     
    Allgemeines
     
    Die Innenstadt ist mit kolonialem Flair gespickt, besitzt wunderschöne Kirchen und lädt immer wieder in gemütliche Innenhöfe ein. Die Menschen der Stadt sind schön, legen Wert auf Chic, sind
    freundlich und selbstbewusster als in anderen Orten… Ayacucho ist daher ein interessantes Ziel mit gutem Hotelangebot… Ausflugsziele in die umliegenden Berge, die in einer interessanten
    Auswahl von zahllosen Agenturen angeboten werden, können wir dieses Mal leider nicht aus eigener Erfahrung beurteilen…
     
    +++
     
    Noch eine allgemeine Empfehlung zur Reise zwischen Ayacucho und Cusco (über Andahuaylas und Abancay):
    - Weil leider keine Verbindung größerer Busgesellschaften tagsüber existiert, solltet Ihr – sofern Ihr an der Landschaft interessiert seid – das wirklich gute Angebot an Colectivo-Verbindungen
    nutzen. In der kleinen Seitenstraße der Cáceres zwischen Asamblea Independencia und Los Andes in Ayacucho bieten mehrere Gesellschaften gut organisierte
    Verbindungen nach Andahuaylas und von dort (Terminal de Terrestre, zugleich Ankunfts- wie Abfahrtsort) nach Abancay an, von wo zahlreiche große und kleine Busse nach
    Cusco weiterfahren… Wir sind von Ayacucho bis Abancay jeweils mit der Gesellschaft Eco Tours gut und sicher gefahren…
    
    +++